Dies ist die Linux-App namens ZZALOG, deren neueste Version als Releasev3.6.6sourcecode.tar.gz heruntergeladen werden kann. Sie kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens ZZALOG mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie den OnWorks Linux-Online- oder Windows-Online-Emulator oder den MACOS-Online-Emulator von dieser Website.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Linux-Betriebssystem aus unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus.
ZZALOG
Ad
BESCHREIBUNG
ZZALOG ist eine Protokollierungsanwendung, die die folgenden Funktionen bietet:
Zeichnet QSOs in einer Protokollierungsdatenbank auf.
Ermöglicht die Suche in der Datenbank.
Ermöglicht die Echtzeit- und Offline-Eingabe von QSO-Aufzeichnungen.
Ermöglicht dem Benutzer, den Status „Zuvor bearbeitet“ in Echtzeit zu überwachen.
Tauscht Daten mit QSL-Websites wie eQSL.cc und Logbook of the World aus.
Verfolgt den Status elektronischer und gedruckter QSL-Karten und zeigt Bilder empfangener Karten an.
Enthält: eine Hüttenuhr, Wetterbericht und Bandplanansicht.
Schnittstellen mit einer Reihe von Modemanwendungen (WSJT-X, FLDIGI usw.).
Eigenschaften
- Protokollierungsdatenbank
- Durchsuchbar
- Echtzeit- und Off-Air-Eintrag
- Schnittstellen mit anderer Amateurfunk-Software
Diese Anwendung ist auch unter https://sourceforge.net/projects/zzalog/ verfügbar. Sie wurde in OnWorks gehostet, um sie auf einfachste Weise online von einem unserer kostenlosen Betriebssysteme aus ausführen zu können.