This is the Windows app named Android ViewPagerIndicator whose latest release can be downloaded as ViewPagerIndicator2.4.1sourcecode.tar.gz. It can be run online in the free hosting provider OnWorks for workstations.
Laden Sie diese App namens Android ViewPagerIndicator mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie einen beliebigen OS OnWorks-Online-Emulator von dieser Website, aber einen besseren Windows-Online-Emulator.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Windows-Betriebssystem unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter und installieren Sie sie.
- 7. Laden Sie Wine aus den Software-Repositorys Ihrer Linux-Distributionen herunter. Nach der Installation können Sie dann auf die App doppelklicken, um sie mit Wine auszuführen. Sie können auch PlayOnLinux ausprobieren, eine schicke Schnittstelle über Wine, die Ihnen bei der Installation beliebter Windows-Programme und -Spiele hilft.
Wine ist eine Möglichkeit, Windows-Software unter Linux auszuführen, jedoch ohne Windows. Wine ist eine Open-Source-Windows-Kompatibilitätsschicht, die Windows-Programme direkt auf jedem Linux-Desktop ausführen kann. Im Wesentlichen versucht Wine, genügend Windows von Grund auf neu zu implementieren, damit alle diese Windows-Anwendungen ausgeführt werden können, ohne dass Windows tatsächlich benötigt wird.
SCREENSHOTS
Ad
Android ViewPagerIndicator
BESCHREIBUNG
ViewPagerIndicator ist eine Bibliothek für Android, die umfangreiche, anpassbare Seitenindikatoren (Registerkarten, Kreise, Titel) bietet, die sich in ViewPager aus der Android-Supportbibliothek (oder AndroidX) integrieren lassen. Ziel ist es, visuelles Feedback für durch Wischen über die Seite geschaltete Inhalte zu geben, die Auffindbarkeit von Segmenten zu verbessern und die UX für seitenweise Inhaltsflüsse wie Onboarding, Fotogalerien oder Registerkartennavigation zu optimieren. Die Bibliothek bietet mehrere Indikatorstile (Titel, Registerkarte, Kreis, Linie) und übernimmt die Verdrahtung mit dem ViewPager für Sie: Sie legen den Indikator in Ihrem Layout fest, binden ihn an den ViewPager und er aktualisiert sich, wenn der Benutzer wischt. Sie können die Indikatoren zur vollständigen Anpassung per XML, Stilattributen oder Code thematisieren. Obwohl die Bibliothek archiviert und nicht mehr aktiv weiterentwickelt wird, bleibt sie eine wichtige Komponente in älteren Android-Apps und zeigt, wie die Navigations-UI sauber von der Pager-Logik entkoppelt werden kann.
Eigenschaften
- Widget-Indikatoren für ViewPager (Titel, Kreise, Linien, Registerkarten)
- Einfache Bindung: indicator.setViewPager(pager) zum Verknüpfen von UI und Pager
- Themenunterstützung über XML, Stilattribute und Laufzeit-Setter
- Beispielanwendungen und Demo-Layouts zur Veranschaulichung der Nutzung
- Kompatibel mit der Android Support Library und älteren Projekten
- Verbessert die Auffindbarkeit und Navigation von seitenweisem UI-Inhalt
Programmiersprache
JavaScript
Kategorien
Diese Anwendung kann auch von https://sourceforge.net/projects/viewpagerindicator.mirror/ heruntergeladen werden. Sie wurde in OnWorks gehostet, um sie auf einfachste Weise online von einem unserer kostenlosen Betriebssysteme aus ausführen zu können.
 
 














