Bearer-Download für Windows

Dies ist die Windows-App mit dem Namen „Bearer“, deren neueste Version als v1.27.1sourcecode.zip heruntergeladen werden kann. Es kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.

 
 

Laden Sie diese App namens Bearer mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.

Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:

- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.

- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.

- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.

- 4. Starten Sie einen beliebigen OS OnWorks-Online-Emulator von dieser Website, aber einen besseren Windows-Online-Emulator.

- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Windows-Betriebssystem unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.

- 6. Laden Sie die Anwendung herunter und installieren Sie sie.

- 7. Laden Sie Wine aus den Software-Repositorys Ihrer Linux-Distributionen herunter. Nach der Installation können Sie dann auf die App doppelklicken, um sie mit Wine auszuführen. Sie können auch PlayOnLinux ausprobieren, eine schicke Schnittstelle über Wine, die Ihnen bei der Installation beliebter Windows-Programme und -Spiele hilft.

Wine ist eine Möglichkeit, Windows-Software unter Linux auszuführen, jedoch ohne Windows. Wine ist eine Open-Source-Windows-Kompatibilitätsschicht, die Windows-Programme direkt auf jedem Linux-Desktop ausführen kann. Im Wesentlichen versucht Wine, genügend Windows von Grund auf neu zu implementieren, damit alle diese Windows-Anwendungen ausgeführt werden können, ohne dass Windows tatsächlich benötigt wird.

SCREENSHOTS:


Träger


BESCHREIBUNG:

Willkommen bei der Bearer-Dokumentation. Bearer ist ein statisches Tool zum Testen der Anwendungssicherheit (SAST), das Ihren Quellcode scannt und Ihre Datenflüsse analysiert, um Sicherheitsrisiken und Schwachstellen zu entdecken, zu filtern und zu priorisieren, die zu sensiblen Daten (PII, PHI, PD) führen. Wir bieten integrierte Regeln gegen eine gängige Reihe von Sicherheitsrisiken und Schwachstellen, die als OWASP Top 10 bekannt sind. Leckage sensibler Daten durch Cookies, interne Logger, Logging-Dienste von Drittanbietern und in Analyseumgebungen. Verwendung schwacher Verschlüsselungsbibliotheken oder Missbrauch von Verschlüsselungsalgorithmen. Unverschlüsselte ein- und ausgehende Kommunikation (HTTP, FTP, SMTP) sensibler Informationen. Ungefilterte Benutzereingaben. Hartcodierte Geheimnisse und Token. Bearer unterstützt derzeit JavaScript- und Ruby-Stacks, weitere werden folgen. Die Scanner und Berichte von Bearer sind Ihr Weg zur Analyse von Sicherheitsrisiken und Schwachstellen in Ihrer Anwendung.



Eigenschaften

  • Ungefilterte Benutzereingaben
  • Hartcodierte Geheimnisse und Token
  • Unverschlüsselte ein- und ausgehende Kommunikation (HTTP, FTP, SMTP) sensibler Informationen
  • Verwendung schwacher Verschlüsselungsbibliotheken oder Missbrauch von Verschlüsselungsalgorithmen
  • Leckage sensibler Daten durch Cookies, interne Logger, Logging-Dienste von Drittanbietern und in Analyseumgebungen
  • Bearer unterstützt derzeit JavaScript- und Ruby-Stacks


Programmiersprache

C


Berufsfeld

Statische Code-Analyse

Dies ist eine Anwendung, die auch von https://sourceforge.net/projects/bearer.mirror/ abgerufen werden kann. Es wurde in OnWorks gehostet, damit es auf einfachste Weise online von einem unserer kostenlosen Betriebssysteme ausgeführt werden kann.



Neueste Linux- und Windows-Online-Programme


Kategorien zum Herunterladen von Software und Programmen für Windows und Linux