Dies ist die Windows-App namens Egof, die unter Windows online über Linux online ausgeführt werden kann. Die neueste Version kann als EgofSource_3.0.6.zip heruntergeladen werden. Es kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens Egof herunter und führen Sie sie online aus, um sie unter Windows online über Linux online mit OnWorks kostenlos auszuführen.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie einen beliebigen OS OnWorks-Online-Emulator von dieser Website, aber einen besseren Windows-Online-Emulator.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Windows-Betriebssystem unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter und installieren Sie sie.
- 7. Laden Sie Wine aus den Software-Repositorys Ihrer Linux-Distributionen herunter. Nach der Installation können Sie dann auf die App doppelklicken, um sie mit Wine auszuführen. Sie können auch PlayOnLinux ausprobieren, eine schicke Schnittstelle über Wine, die Ihnen bei der Installation beliebter Windows-Programme und -Spiele hilft.
Wine ist eine Möglichkeit, Windows-Software unter Linux auszuführen, jedoch ohne Windows. Wine ist eine Open-Source-Windows-Kompatibilitätsschicht, die Windows-Programme direkt auf jedem Linux-Desktop ausführen kann. Im Wesentlichen versucht Wine, genügend Windows von Grund auf neu zu implementieren, damit alle diese Windows-Anwendungen ausgeführt werden können, ohne dass Windows tatsächlich benötigt wird.
SCREENSHOTS
Ad
Egof läuft unter Windows online über Linux online
BESCHREIBUNG
Erleichtert das Abrufen personalisierter Kommentare, die zuvor in Code eingegeben wurden. Beim Schreiben von neuem (oder Überprüfen von altem) Code fügt der Benutzer den Kommentaren ein Such-Tag (die Zeichenfolge "EGOF") hinzu. Anschließend werden sie durch Ausführen von Egof (gefolgt von optionalen Suchbegriffen) abgerufen.Code kann in einer beliebigen Programmiersprache vorliegen, in Skripten, die von Anwendungen verwendet werden, oder in HTML- oder LaTex-Dateien.
Klingt wie eine Kombination aus Unix find/grep, hat aber viele weitere Funktionen. Die Suche ist schneller, da Datenbankdateien erstellt werden, eine pro Sprache. Beim Erstellen durchsucht Egof alle (oder eine bestimmte Teilmenge von) Ordnern/Dateien des Benutzers, findet Instanzen des Such-Tags und speichert diese Codezeilen plus etwas umgebenden Code.
Während der Ausführung zeigt Egof eine Eingabeaufforderung an und ermöglicht es Benutzern, Optionen zu ändern und die Suche zu modifizieren (mit derselben Software zum Analysieren von Optionen, die zum Analysieren der Befehlszeile verwendet wurde).
Egof ist kommandozeilenbasiert.
Die Dokumentation ist umfassend. Bitte investieren Sie <5 Minuten, um den Abschnitt "Übersicht" zu lesen. Danke schön.
Eigenschaften
- Suchen können eingegrenzt werden, indem zusätzliche Wörter an der Eingabeaufforderung oder Befehlszeile hinzugefügt werden.
- Stellen Sie vor einem Suchwort "!" um anzugeben, dass es NICHT in einem Kommentar enthalten ist.
- Entfernen Sie ein bestimmtes Wort aus der Suchliste
- Setzen Sie die Suche auf ein ODER oder UND der Suchwörter
- Durchsuchen Sie den Teil der Zeile, der dem Such-Tag vorangeht, folgt oder beide Seiten des Such-Tags
- Groß-/Kleinschreibung oder nicht beachtende Suche
- Suche im Regexp-Stil verfügbar
- Zeigen Sie einen größeren Zeilenbereich um die Zeile herum an, die das Such-Tag enthält
- Beschränken Sie die Suche auf Dateien im oder unterhalb des aktuellen Arbeitsverzeichnisses (--cwd oder --cwd+)
- Begrenzen Sie die Anzahl der angezeigten Ergebnisse
Publikum
Wissenschaft/Forschung, Systemadministratoren, Entwickler, Endbenutzer/Desktop
Benutzeroberfläche
Befehlszeile
Programmiersprache
Python
Dies ist eine Anwendung, die auch von https://sourceforge.net/projects/egof/ abgerufen werden kann. Es wurde in OnWorks gehostet, um auf einfachste Weise online von einem unserer kostenlosen Betriebssysteme ausgeführt zu werden.