Dies ist die Windows-App namens genericata, deren neueste Version als 4.0.14sourcecode.zip heruntergeladen werden kann. Es kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App mit dem Namen „generatedata with OnWorks“ kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie einen beliebigen OS OnWorks-Online-Emulator von dieser Website, aber einen besseren Windows-Online-Emulator.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Windows-Betriebssystem unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter und installieren Sie sie.
- 7. Laden Sie Wine aus den Software-Repositorys Ihrer Linux-Distributionen herunter. Nach der Installation können Sie dann auf die App doppelklicken, um sie mit Wine auszuführen. Sie können auch PlayOnLinux ausprobieren, eine schicke Schnittstelle über Wine, die Ihnen bei der Installation beliebter Windows-Programme und -Spiele hilft.
Wine ist eine Möglichkeit, Windows-Software unter Linux auszuführen, jedoch ohne Windows. Wine ist eine Open-Source-Windows-Kompatibilitätsschicht, die Windows-Programme direkt auf jedem Linux-Desktop ausführen kann. Im Wesentlichen versucht Wine, genügend Windows von Grund auf neu zu implementieren, damit alle diese Windows-Anwendungen ausgeführt werden können, ohne dass Windows tatsächlich benötigt wird.
SCREENSHOTS
Ad
generierte Daten
BESCHREIBUNG
Dies ist das Repo für die herunterladbare Version von generiertedata.com. Das Skript ist im Wesentlichen eine Engine zum Generieren beliebiger Zufallsdaten in jedem Format. Es verfügt derzeit über etwa 30 Datentypen (generierte Datentypen), 12 Exporttypen (Datenformate wie CSV, SQL, JSON) sowie etwa 32 Datensätze für bestimmte Länder (Städtenamen, Regionen usw.). . Aber was noch wichtiger ist: Es kann beliebig erweitert werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Entwicklerdokumentation. Die aktuelle Hauptversion des Skripts ist 4.x, was eine große Änderung gegenüber früheren Versionen darstellt. Frühere Versionen wurden in PHP und MYSQL geschrieben und 3.x bot eine REST-API, mit der Sie die Daten programmgesteuert statt über eine API generieren konnten. Während dies für 4.x noch geplant ist, wird es derzeit nicht angeboten, und wir planen, dies in Angriff zu nehmen, nachdem das Skript als npm-Paket verfügbar gemacht wurde – was unserer Meinung nach eine bequemere Möglichkeit zur programmgesteuerten Generierung von Daten im Vergleich zum eher agnostischen REST-Ansatz darstellt .
Eigenschaften
- Einfach zu bedienende Oberfläche
- Sehen Sie sich während der Erstellung eine Vorschau dessen an, was Sie generieren
- Über 30 zu generierende Datentypen (Namen, E-Mails, Länder usw.)
- Über 10 Generationsformate (JSON, CSV, XML, SQL usw.)
- Stellt vernetzte Daten bereit (z. B. zugehöriges Land, Region, Stadt)
- Speichern Sie Ihre Datensätze (Benutzerkonto erforderlich)
Programmiersprache
Typoskript
Kategorien
Dies ist eine Anwendung, die auch von https://sourceforge.net/projects/generatedata.mirror/ abgerufen werden kann. Es wurde in OnWorks gehostet, um es auf einfachste Weise online über eines unserer kostenlosen Betriebssysteme ausführen zu können.