This is the Windows app named Generative AI JS whose latest release can be downloaded as v0.24.1sourcecode.tar.gz. It can be run online in the free hosting provider OnWorks for workstations.
Laden Sie diese App namens Generative AI JS mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie einen beliebigen OS OnWorks-Online-Emulator von dieser Website, aber einen besseren Windows-Online-Emulator.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Windows-Betriebssystem unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter und installieren Sie sie.
- 7. Laden Sie Wine aus den Software-Repositorys Ihrer Linux-Distributionen herunter. Nach der Installation können Sie dann auf die App doppelklicken, um sie mit Wine auszuführen. Sie können auch PlayOnLinux ausprobieren, eine schicke Schnittstelle über Wine, die Ihnen bei der Installation beliebter Windows-Programme und -Spiele hilft.
Wine ist eine Möglichkeit, Windows-Software unter Linux auszuführen, jedoch ohne Windows. Wine ist eine Open-Source-Windows-Kompatibilitätsschicht, die Windows-Programme direkt auf jedem Linux-Desktop ausführen kann. Im Wesentlichen versucht Wine, genügend Windows von Grund auf neu zu implementieren, damit alle diese Windows-Anwendungen ausgeführt werden können, ohne dass Windows tatsächlich benötigt wird.
SCREENSHOTS
Ad
Generative KI JS
BESCHREIBUNG
deprecated-generative-ai-js ist ein JavaScript/TypeScript-Client und eine Beispielsuite für die Interaktion mit generativen Gemini-APIs in Web- und Node.js-Umgebungen. Obwohl als veraltet gekennzeichnet (wahrscheinlich durch neuere SDKs ersetzt), zeigt das Repo, wie HTTP/WS-Endpunkte umschlossen, Streaming-Antworten verwaltet und mit der Browser-Benutzeroberfläche oder Serverlogik interagiert werden. Die Beispiele umfassen Chat-Widgets, Prompt-Pipelines und allgemeine Inferenz-Dienstprogramme. Es behandelt auch Streaming-Abbruch, Wiederholungsversuche, Backoff-Logik und die Zusammenstellung von Nachrichtenblöcken, um Entwicklern den praktischen Einsatz zu erleichtern. Da es sich um JavaScript handelt, unterstützt das Repo sowohl ESM- als auch CommonJS-Kontexte und ist daher vielseitig in Backend- und Frontend-Setups einsetzbar. Die Kennzeichnung „Veraltet“ zeigt an, dass neuere oder offizielle SDKs es möglicherweise ersetzt haben. Viele seiner Muster dienen jedoch weiterhin als nützliche Referenz, um zu verstehen, wie Streaming, Chunking und Prompt-Logik manuell in JS implementiert werden können.
Eigenschaften
- JavaScript-/TypeScript-Client und Beispielsuite für Gemini-APIs
- Streaming-Token-Handling und inkrementelle UI-Update-Logik
- Unterstützung für Prompt-Pipelines: Verkettung, Transformationen, Präfix-Injektion
- Wiederholungs-, Abbruch- und Backoff-Logik für eine robuste Anfrageverarbeitung
- Kompatibilität mit ESM- und CommonJS-Modulumgebungen
- Beispiel-Chat-Widgets und Inferenz-Pipelines für die Verwendung im Web/Node.js
Programmiersprache
Typoskript
Kategorien
Diese Anwendung kann auch von https://sourceforge.net/projects/generative-ai-js.mirror/ heruntergeladen werden. Sie wurde in OnWorks gehostet, um sie auf einfachste Weise online von einem unserer kostenlosen Betriebssysteme aus ausführen zu können.