Dies ist die Windows-App namens Granite TSFM, deren neueste Version als v0.3.1sourcecode.tar.gz heruntergeladen werden kann. Sie kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens Granite TSFM mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie einen beliebigen OS OnWorks-Online-Emulator von dieser Website, aber einen besseren Windows-Online-Emulator.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Windows-Betriebssystem unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter und installieren Sie sie.
- 7. Laden Sie Wine aus den Software-Repositorys Ihrer Linux-Distributionen herunter. Nach der Installation können Sie dann auf die App doppelklicken, um sie mit Wine auszuführen. Sie können auch PlayOnLinux ausprobieren, eine schicke Schnittstelle über Wine, die Ihnen bei der Installation beliebter Windows-Programme und -Spiele hilft.
Wine ist eine Möglichkeit, Windows-Software unter Linux auszuführen, jedoch ohne Windows. Wine ist eine Open-Source-Windows-Kompatibilitätsschicht, die Windows-Programme direkt auf jedem Linux-Desktop ausführen kann. Im Wesentlichen versucht Wine, genügend Windows von Grund auf neu zu implementieren, damit alle diese Windows-Anwendungen ausgeführt werden können, ohne dass Windows tatsächlich benötigt wird.
SCREENSHOTS
Ad
Granit TSFM
BESCHREIBUNG
granite-tsfm sammelt öffentliche Notebooks, Dienstprogramme und Bereitstellungskomponenten für IBM Time Series Foundation Models (TSFM) und bietet Anwendern einen praktischen Weg von der Datenvorbereitung bis zur Inferenz für Prognose- und Anomalieerkennungsanwendungen. Das Repository konzentriert sich auf End-to-End-Workflows: Laden von Daten, Erstellen von Datensätzen, Optimieren von Prognosen, Ausführen von Auswertungen und Bereitstellen von Modellen. Es dokumentiert die aktuell unterstützten Python-Versionen und zeigt Benutzern, wo die wichtigsten TSFM-Modelle gehostet werden und wie Servicekomponenten integriert werden. Probleme und Beispiele im Tracker veranschaulichen gängige Aufgaben wie das Aufteilen von Inferenzfenstern oder die Verwendung von Pipeline-Helfern, die Pandas-DataFrames zurückgeben, und verankern die Bibliothek im täglichen Zeitreihenbetrieb. Das Ökosystem rund um TSFM umfasst außerdem ein Community-Kochbuch mit „Rezepten“, die Funktionen und Muster demonstrieren. Insgesamt ist das Repository als praktischer Begleiter für Teams konzipiert, die Zeitreihen-Foundation-Modelle in produktionsorientierten Umgebungen einsetzen.
Eigenschaften
- Notizbücher und Skripte für Training, Evaluation und Service
- Pipeline-Helfer, die auf Pandas-freundlichen Datenstrukturen arbeiten
- Anleitung zu gehosteten TSFM-Modellgewichten und Servicekomponenten
- Beispiele für Fenster-, Slicing- und Inferenz-Workflows
- Kompatibilität zwischen modernen Python-Versionen (3.10–3.12)
- Community-Kochbuch mit praktischen Zeitreihen-„Rezepten“
Programmiersprache
Python
Kategorien
Diese Anwendung kann auch von https://sourceforge.net/projects/granite-tsfm.mirror/ heruntergeladen werden. Sie wurde in OnWorks gehostet, um sie auf einfachste Weise online von einem unserer kostenlosen Betriebssysteme aus ausführen zu können.