Dies ist die Windows-App namens Happy Java Library, deren neueste Version als happy-library-1.3.zip heruntergeladen werden kann. Sie kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens Happy Java Library mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie einen beliebigen OS OnWorks-Online-Emulator von dieser Website, aber einen besseren Windows-Online-Emulator.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Windows-Betriebssystem unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter und installieren Sie sie.
- 7. Laden Sie Wine aus den Software-Repositorys Ihrer Linux-Distributionen herunter. Nach der Installation können Sie dann auf die App doppelklicken, um sie mit Wine auszuführen. Sie können auch PlayOnLinux ausprobieren, eine schicke Schnittstelle über Wine, die Ihnen bei der Installation beliebter Windows-Programme und -Spiele hilft.
Wine ist eine Möglichkeit, Windows-Software unter Linux auszuführen, jedoch ohne Windows. Wine ist eine Open-Source-Windows-Kompatibilitätsschicht, die Windows-Programme direkt auf jedem Linux-Desktop ausführen kann. Im Wesentlichen versucht Wine, genügend Windows von Grund auf neu zu implementieren, damit alle diese Windows-Anwendungen ausgeführt werden können, ohne dass Windows tatsächlich benötigt wird.
Viel Spaß mit der Java-Bibliothek
Ad
BESCHREIBUNG
Hilft beim Entwickeln und Testen ereignisbasierter Multithread-Java-Anwendungen. Aufgrund der als API-Evolution bezeichneten Methode ist die Happy Java Library vollständig abwärtskompatibel. Die Bibliothek enthält folgende Funktionalität: MultiLock, Parallelschleifen, Sammlungen, Controller, Generatoren, Delegaten, Streams.Eigenschaften
- MultiLock-MultiSynchronization – Vermeiden Sie Deadlocks, indem Sie viele Sperren in einer atomaren Operation synchronisieren.
- Parallel.For- und Parallel.ForEach-Schleifen
- Ereignisbasierte Sammlungen – registrieren Sie Ereignisse wie OnBeforeAddEvent oder OnAfterRemoveEvent (java.util.Collection, -List, -Set, -Map)
- Teilweise nicht änderbar – dekorieren Sie die Sammlung, Liste, Menge, Karte, indem Sie beispielsweise nur das Hinzufügen neuer Elemente, aber das Entfernen vorhandener Elemente zulassen (java.util.Collection, -List, -Set, -Map)
- Cache-Sammlungen – dekoriert java.util.Collection, -List, -Set, -Map, wodurch häufig verwendete Elemente zwischengespeichert werden und in vielen Fällen die Leistung bei der Suche nach Elementen verbessert wird.
- Synchronisierte Sammlungen – Happy Synchronization-Collections unterscheidet sich von den Standarddekoratoren java.util.Collections.synchronizedList(), -Map(), -Set() durch die Verwaltung der Synchronisationssperre innerhalb der öffentlichen API. Auf diese Weise entstehen hierarchische Synchronisierungsmechanismen, die es ermöglichen, die Sammlungen um Fremdsperren von außen zu synchronisieren.
- Gepufferte Sammlungen – Sie können alle seit dem letzten Commit an Ihrer Sammlung vorgenommenen Änderungen rückgängig machen. Wenn Sie Änderungen am gepufferten Sammlungsdekorator festschreiben, wird die dekorierte Sammlung geändert.
- Transiente Sammlungen – Wenn gespeicherte Elemente in einer transienten Sammlung über einen längeren Zeitraum nicht verwendet werden, werden sie entfernt. Dies reduziert den Speicher- und Prozessorbedarf.
- Datensammlungen – Diese Karte kann die Daten aus Datenquellen wie Datenbanken oder Webservices anpassen und eine abstrakte Verwaltung von Elementen in begrenzten Datenquellen ermöglichen.
- SortedList – der Dekorator, der die zu sortierende java.util.List dekoriert. Es werden zwei Strategien implementiert: (1) Linked und (2) Divide and Conquer. Die sortierte Liste kann die Leistung der Liste erheblich steigern (mehr als das 20-fache).
- SetList – dekoriert java.utli.List zu java.util.Set. Kann manchmal nützlich sein, wenn Sie Listenmethoden wie List.listIterator(int index) verwenden möchten, aber keine Duplikate in Ihrer Liste zulassen möchten.
- Controller steuern Ihre Prozesse, zum Beispiel einen Download-, Upload- oder Lösungsprozess.
- Delegates-Observer Design Pattern-Implementierung – ähnlich wie .NET Delegates.
- Generatoren – Oft müssen Sie Zufallsdaten generieren. Zum Beispiel ein zufälliger ganzzahliger Wert zwischen 35 und 60. Oder ein String mit einer Länge zwischen 5 und 10 Buchstaben. Das Generatorpaket ist darauf ausgelegt, solche Zufallswerte einfach zu generieren.
- Ereignisbasierte Eingabe- und Ausgabeströme – registrieren Sie Ereignisse wie getOnWriteEvent oder getOnReadEvent, um dekorierte Eingabe- und Ausgabeströme zu beobachten. Ereignisse werden nach einer definierten Zeitverzögerung oder nach einer angegebenen Anzahl gelesener oder geschriebener Bytes ausgelöst.
- Abbrechbare Eingabe- und Ausgabeströme – Ihre Streams wurden so dekoriert, dass sie abbrechbar sind. Daher wird nach dem Abbrechen eine IOException ausgelöst, wenn jemand versucht, dekomprimierte Streams zu verwenden.
- Blockieren von Eingabe- und Ausgabeströmen – Blockieren von Eingabe- und Ausgabeströmen fügt eine neue block()-Methode hinzu, die es ermöglicht, zu warten, bis die Schreib- oder Lesevorgänge auf dem Stream abgeschlossen sind.
- Stoppbare InputStreams – dieser Stream ermöglicht das Abbrechen des dekorierten Streams. Sie können diesen Stream jederzeit stoppen. Der Dekorateur wartet in einem zusätzlichen Thread auf den dekorierten Stream, und wenn Sie ihn stoppen, kehrt dieser Stream sofort zurück.
- API-Evolution Abwärtskompatibilität der API
Publikum
Entwickler, Wissenschaft/Forschung
Programmiersprache
Javac
Dies ist eine Anwendung, die auch von https://sourceforge.net/projects/happy-guys/ abgerufen werden kann. Es wurde in OnWorks gehostet, um es auf einfachste Weise online über eines unserer kostenlosen Betriebssysteme ausführen zu können.
