Dies ist die Windows-App namens jstutorial, deren neueste Version als jstutorialsourcecode.tar.gz heruntergeladen werden kann. Sie kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens jstutorial kostenlos mit OnWorks herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie einen beliebigen OS OnWorks-Online-Emulator von dieser Website, aber einen besseren Windows-Online-Emulator.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Windows-Betriebssystem unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter und installieren Sie sie.
- 7. Laden Sie Wine aus den Software-Repositorys Ihrer Linux-Distributionen herunter. Nach der Installation können Sie dann auf die App doppelklicken, um sie mit Wine auszuführen. Sie können auch PlayOnLinux ausprobieren, eine schicke Schnittstelle über Wine, die Ihnen bei der Installation beliebter Windows-Programme und -Spiele hilft.
Wine ist eine Möglichkeit, Windows-Software unter Linux auszuführen, jedoch ohne Windows. Wine ist eine Open-Source-Windows-Kompatibilitätsschicht, die Windows-Programme direkt auf jedem Linux-Desktop ausführen kann. Im Wesentlichen versucht Wine, genügend Windows von Grund auf neu zu implementieren, damit alle diese Windows-Anwendungen ausgeführt werden können, ohne dass Windows tatsächlich benötigt wird.
SCREENSHOTS
Ad
jstutorial
BESCHREIBUNG
Dieses Repository ist ein umfassender Leitfaden zu JavaScript im Tutorial-Stil, der die Leser von den Grundlagen der Sprache bis zur praktischen Anwendung im Browser und auf dem Server führt. Es erklärt zentrale Konzepte wie Werte und Typen, Gültigkeitsbereich, Funktionen, Objekte und Prototypen in einem klaren, beispielbasierten Stil, der kurze, lesbare Ausschnitte bevorzugt. Das Material führt kontinuierlich in moderne Features ein – Module, Pfeilfunktionen, Klassen, Destrukturierung, Promises und Async/Await – und setzt sie gleichzeitig in Bezug zur zugrunde liegenden Mechanik der Sprache. Über die Syntax hinaus untersucht es, wie JavaScript tatsächlich ausgeführt wird, und geht auf die Ereignisschleife, asynchrone Muster und häufige Fallstricke ein, die Neulinge ins Stolpern bringen. Der Browser-Abschnitt behandelt DOM-Manipulation, Ereignisse, Speicher und Netzwerkanfragen, damit die Leser sicher interaktive Seiten erstellen können. Spätere Kapitel führen in die Verwendung von Node.js und die Grundlagen des Ökosystems ein, wodurch das Tutorial eine praktische Brücke zwischen Front-End- und Back-End-JavaScript bildet.
Eigenschaften
- Umfassende Abdeckung der Grundlagen der JavaScript-Sprache (Syntax, Typen, Funktionen, Objekte usw.)
- Browser-/Client-seitige API-Kapitel (DOM, Ereignisse, BOM usw.)
- Eingebettete Codebeispiele/Live-Demos auf den Tutorialseiten
- Organisiert als „Buch“ mit Abschnitten, Kapiteln, Indizes, Navigation
- Mehrsprachig / internationale Reichweite (chinesisches Original, teilweise Übersetzungen)
- Versionierung/Updates über Git, mit Fork/Migration auf neueres Tutorial (Javascript-Tutorial) vermerkt
Programmiersprache
JavaScript
Kategorien
Diese Anwendung kann auch von https://sourceforge.net/projects/jstutorial.mirror/ heruntergeladen werden. Sie wurde in OnWorks gehostet, um sie auf einfachste Weise online von einem unserer kostenlosen Betriebssysteme aus ausführen zu können.