Dies ist die Windows-App mit dem Namen Logic140, deren neueste Version als Logic140Client.jar heruntergeladen werden kann. Es kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens Logic140 mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie einen beliebigen OS OnWorks-Online-Emulator von dieser Website, aber einen besseren Windows-Online-Emulator.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Windows-Betriebssystem unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter und installieren Sie sie.
- 7. Laden Sie Wine aus den Software-Repositorys Ihrer Linux-Distributionen herunter. Nach der Installation können Sie dann auf die App doppelklicken, um sie mit Wine auszuführen. Sie können auch PlayOnLinux ausprobieren, eine schicke Schnittstelle über Wine, die Ihnen bei der Installation beliebter Windows-Programme und -Spiele hilft.
Wine ist eine Möglichkeit, Windows-Software unter Linux auszuführen, jedoch ohne Windows. Wine ist eine Open-Source-Windows-Kompatibilitätsschicht, die Windows-Programme direkt auf jedem Linux-Desktop ausführen kann. Im Wesentlichen versucht Wine, genügend Windows von Grund auf neu zu implementieren, damit alle diese Windows-Anwendungen ausgeführt werden können, ohne dass Windows tatsächlich benötigt wird.
SCREENSHOTS
Ad
Logic140
BESCHREIBUNG
USB-basierte Oszilloskope, z. B. die SainSmart DDS-Reihe, bieten Funktionalität für kleines Geld. Aufgrund zahlreicher Fehler und Mängel ist die Funktionalität jedoch begrenzt und schwer zu nutzen. Hier ist ein Versuch, einige dieser Probleme zu beheben, indem eine alternative Ansicht für die Client-Software bereitgestellt wirdEigenschaften
- Unterstützung für das SainSmart DDS140 + Logikanalysatormodul
- Unterstützt sowohl den Oszilloskop- als auch den Logikanalysatormodus (obwohl der Oszilloskopmodus noch lange nicht vollständig ist)
- Erfassungsfrequenzen: 39k, 625k, 10M, 100M
- Zoom (Zehnerpotenzen von Sekundenbruchteilen oder Samples), Zoomen mit dem Mausrad an der Mausposition
- Schwenken (mit der Maus ziehen), Scrollen (Bildlaufleiste) des Analysator-Messwertbereichs oder Festlegen der genauen Position
- Cursorposition, absolut und relativ
- Trimmen der konstanten Daten an beiden Enden des Datenstroms
- Visuelle Anzeige der verlorenen Daten (DDS140 verliert während der USB-Übertragung eingehende Daten)
- Die Kanäle sind entsprechend der Standardkabelfarbe der Sonde farblich gekennzeichnet. Darüber hinaus können Sie ihnen individuelle Namen geben
- Das UI-Setup wurde beim Neustart der Anwendung gespeichert und wiederhergestellt
- Daten konnten gespeichert und geladen werden (Timing-Statistiken werden irrelevant, Bugfix erforderlich)
- BSD-Lizenz
Dies ist eine Anwendung, die auch von https://sourceforge.net/projects/logic140/ abgerufen werden kann. Es wurde in OnWorks gehostet, um es auf einfachste Weise online über eines unserer kostenlosen Betriebssysteme ausführen zu können.