Dies ist der Befehl bdump, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
bdump – Visualisierung von Biniou-Daten
ZUSAMMENFASSUNG
bdump [Options ...] [Datei]
BESCHREIBUNG
bdump druckt Biniou-Datendateien in für Menschen lesbarer Form. Zur Konvertierung von Hash-Tags
in bedeutungsvolle Namen umwandeln, bdump pflegt ein Wörterbuch mit Wörtern, siehe Option -h. Neue Wörter
kann mit zu diesem Wörterbuch hinzugefügt werden -d und -w. Das Wörterbuch wird zwischen gespeichert
Aufruf, siehe Option -x und -h.
Besitzt das Datei Argument wird weggelassen, bdump liest Daten von der Standardeingabe.
OPTIONAL
-d Datei
Belastung Datei Enthält Wörter, die dem Wörterbuch hinzugefügt werden sollen, eines pro Zeile
-h Datei
Wörterbuchdatei zum Enthashen festlegen. Standard ist $HOME/.bdump-dict auf Unix und
$HOMEPATH_bdump-dict unter Windows
-w Wort1, Wort2,...
Fügen Sie dem Wörterbuch Wörter hinzu
-x Die Wörterbuchdatei weder laden noch aktualisieren (siehe Option -h)
-Hilfe | --help
Druckoptionen und Beenden
Verwenden Sie bdump online über die Dienste von onworks.net