Dies ist der Befehl Blaze-List, der im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows Online-Emulator oder MAC OS Online-Emulator ausgeführt werden kann.
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
Blaze-List – listet Blogbeiträge oder Seiten im BlazeBlogger-Repository auf
ZUSAMMENFASSUNG
Blaze-Liste [-cpqrsCPSV] [-b Verzeichnis] [-I id] [-a Autor] [-t Titel] [-T Etikett] [-d Tag]
[-m Monat] [-y Jahr] [-n Anzahl]
Blaze-Liste -h|-v
BESCHREIBUNG
Blaze-Liste listet vorhandene Blogbeiträge oder Seiten im BlazeBlogger-Repository auf.
Darüber hinaus können auch grundlegende Repository-Statistiken angezeigt werden.
OPTIONAL
-b Verzeichnis, --blogdir Verzeichnis
Ermöglicht die Angabe von a Verzeichnis in dem sich das BlazeBlogger-Repository befindet. Die
Standardoption ist ein aktuelles Arbeitsverzeichnis.
-I id, --Ich würde id
Ermöglicht die Anzeige eines einzelnen Blog-Beitrags oder einer Seite mit dem angegebenen id.
-a Autor, --Autor Autor
Ermöglicht Ihnen, Blogbeiträge oder Seiten nach den ausgewählten Autor.
-t Titel, --Titel Titel
Ermöglicht Ihnen, Blogbeiträge oder Seiten mit passenden Titel.
-T Etikett, --Schild Etikett
Ermöglicht Ihnen, Blogbeiträge oder Seiten mit passenden Etikett.
-d Tag, --Tag Tag
Ermöglicht Ihnen, Blogbeiträge oder Seiten aus dem angegebenen Tag eines Monats. Der Wert
muss in der Form „DD“ vorliegen.
-m Monat, --Monat Monat
Ermöglicht Ihnen, Blogbeiträge oder Seiten aus dem angegebenen MonatDer Wert muss
im Formular „MM“.
-y Jahr, --Jahr Jahr
Ermöglicht Ihnen, Blogbeiträge oder Seiten aus dem angegebenen JahrDer Wert muss in
die Form „JJJJ“.
-n Anzahl, --Nummer Anzahl
Ermöglicht die Angabe von a Anzahl der aufzulistenden Blogbeiträge oder Seiten.
-p, --Seite
Tells Blaze-Liste um Seiten aufzulisten.
-P, --Post
Tells Blaze-Liste um Blogbeiträge aufzulisten. Dies ist die Standardoption.
-S, --Statistiken
Tells Blaze-Liste um Statistiken anzuzeigen.
-s, --kurz
Tells Blaze-Liste um die Informationen zu jedem Blogbeitrag oder jeder Seite in einer einzigen Zeile anzuzeigen.
-r, --umkehren
Tells Blaze-Liste um Blogbeiträge oder Seiten in umgekehrter Reihenfolge anzuzeigen.
-c, --color
Aktiviert die farbige Ausgabe. Im Auslieferungszustand überschreibt diese Option die entsprechenden
Konfigurationsoption.
-C, --keine Farbe
Deaktiviert die farbige Ausgabe. Im Auslieferungszustand überschreibt diese Option die entsprechenden
Konfigurationsoption.
-q, --ruhig
Deaktiviert die Anzeige unnötiger Nachrichten.
-V, - ausführlich
Aktiviert die Anzeige aller Meldungen. Dies ist die Standardoption.
-h, --help
Zeigt Nutzungsinformationen an und beendet.
-v, --Version
Zeigt Versionsinformationen an und beendet sich.
BEISPIEL ANWENDUNG
Alle Blogbeiträge auflisten:
~]$ Blaze-Liste
ID: 11 | 2010 | Jaromir Hradilek
Titel: Treten Sie #blazeblogger im IRC bei
Schlagwörter: Ankündigung
ID: 10 | 2009 | Jaromir Hradilek
Titel: Debian- und Fedora-Pakete
Schlagwörter: Ankündigung
usw.
Alle Blogbeiträge in umgekehrter Reihenfolge auflisten:
~]$ Blaze-Liste -r
ID: 1 | 2009 | Jaromir Hradilek
Titel: BlazeBlogger 0.7.0
Schlagwörter: Veröffentlichung
ID: 2 | 2009 | Jaromir Hradilek
Titel: BlazeBlogger 0.7.1
Schlagwörter: Veröffentlichung
usw.
Alle Seiten auflisten:
~]$ Blaze-Liste -p
ID: 5 | 2009 | Jaromir Hradilek
Titel: Downloads
ID: 4 | 2009 | Jaromir Hradilek
Titel: Themen
usw.
Listen Sie jeden Blogbeitrag in einer einzigen Zeile auf:
~]$ Blaze-Liste -s
ID: 11 | 2010 | Treten Sie #blazeblogger im IRC bei
ID: 10 | 2009 | Debian- und Fedora-Pakete
usw.
Zeigen Sie eine Kurzversion der Blogstatistiken an:
~]$ Blaze-Liste -Ss
Das Repository enthält insgesamt 11 Blogbeiträge und 5 Seiten.
Verwenden Sie Blaze-List online mit den Diensten von onworks.net