Dies ist der Befehl bp_mutatep, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
bp_mutate.pl – ein einzelnes Protein oder eine DNA-Sequenz zufällig mutagenisieren
ZUSAMMENFASSUNG
./bp_mutate.pl -p 25 -i test.fa -n 5 -f swiss -o muts.swiss
#oder
./bp_mutate.pl --percent=25 --input=test.fa --number=5 -output=x.fa
BESCHREIBUNG
Ein einzelnes Protein oder eine DNA-Sequenz ein- oder mehrmals zufällig mutagenisieren. Angeben
Prozentsatz der Mutationen und Anzahl der resultierenden mutierten Sequenzen. Drucken Sie mutagenisierte Sequenzen
zu STDOUT oder in eine Ausgabedatei schreiben.
-h|--help Hilfe
-p|--percent Prozent mutagenisiert
-n|--number Anzahl der erstellten Mutantensequenzen
-o|--output Ausgabedatei (optional)
-f|--format Ausgabeformat (Standard: fasta)
-i|--input Eingabedatei
FEEDBACK
Benutzerfeedback ist ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklung dieses und anderer Bioperl-Skripte. Schicken
Ihre Kommentare und Vorschläge an die Bioperl-Mailingliste. Ihre Beteiligung ist groß
geschätzt.
[E-Mail geschützt] - Allgemeine Diskussion
http://bioperl.org/wiki/Mailing_lists - Über die Mailinglisten
Reporting Fehler
Melden Sie Fehler an das Bug-Tracking-System von Bioperl, damit wir die Fehler und ihre Fehler im Auge behalten können
Auflösung. Fehlerberichte können über das Web eingereicht werden:
https://github.com/bioperl/bioperl-live/issues
Verwenden Sie bp_mutatep online über die Dienste von onworks.net