GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

codegroup – Online in der Cloud

Führen Sie Codegroup im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist die Befehlscodegruppe, die beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


Codegruppe – Binärdatei als Codegruppe mit fünf Buchstaben kodieren/dekodieren

ZUSAMMENFASSUNG


Codegruppe -d|-e [ -u ] [ im Ordner [ Outfile ]]

BESCHREIBUNG


Seit Jahrzehnten schreiben Spione ihre verschlüsselten Nachrichten in Fünfergruppen.

Codegruppe kodiert jede Binärdatei in diese Form und ermöglicht so die Übertragung
jedes Medium und dekodiert Dateien, die Codegruppen enthalten, in die Originaleingabe. Codiert
Dateien enthalten eine 16-Bit-zyklische Redundanzprüfung (CRC) und Dateigröße, um zu überprüfen, wann
dekodiert, dass die Nachricht vollständig und richtig ist. Dateien, die dekodiert werden, können andere enthalten
Informationen vor und nach den Codegruppen, sodass klare Anmerkungen möglich sind
enthalten.

Codegruppe unternimmt selbst keinen Versuch, das Lesen Ihrer Nachricht zu verhindern.
Die kryptografische Sicherheit sollte an ein dafür vorgesehenes Paket delegiert werden, z
pgp. Codegruppe kann dann auf die verschlüsselte Binärausgabe angewendet und in umgewandelt werden
leicht zu übertragender Text. Text erstellt von Codegruppe verwendet nur ASCII-Großbuchstaben und
Räume. Im Gegensatz zu Dateien, die mit codiert sind uuencode or pgp's „ASCII Armor“-Funktion, die Ausgabe
of Codegruppe kann leicht (wenn auch mühsam) am Telefon gelesen und weitergesendet werden
Kurzwellenfunk an Agenten vor Ort oder per Telegramm, Telex oder Morsecode.

Um den Unterschied zu veranschaulichen, sind hier die ersten paar Zeilen einer Binärdatei, codiert durch:

basis64:
H4sICFJ9MzYAA2EudGFyAOxba3faSNKer+lf0SezO3YmgLnY2I6TyQIGgwOGBTtOYjuJEMJo
DJJGF1+ys//9rarulpqLHRi/mdk9G84JIKGuqq579eNkNn745q9sNru9tcXhs5gtFPAzm83l
xad88WyxmNssbhe3sps8m8ttZ/M/8K1vL9oPP0RBaPggypU1vrad+59zosj0HqAj9xF//pe8
WsaVNbTH1rfkAfoobm7ea//cZn4rtv/mNtq/kM9t/cCz31Io9foftz9nnW77oMdfcdMdWJe+

uuencode:
Beginnen Sie mit 644 data.bin
M'XL("&7._R\ VUO;V\ /9U+FN2XSF3G6H5OA1(?HOB<=/<7__X7TN<PJ[L&
M=?-&1;I+) B8 0;P?_Z'?WY_-=7Q"T_JSZ_6)X9?&"$\OU9[N'\A[A%^L^6=
M?^M[OOV+:9=UM9J^] MAS_ ;X0O]U];(Z?<WWE9_\^[/]ZMM\OO[CG'^2M\M
M_G(+,US/LWKZE1#C^YO?D_;O#G[7][2R^+0>XJ^&PI/\[?7-7U]KU=]SSWQ?

pgp:
-----PGP-Nachricht beginnen-----
Version: 2.6.2i

hIwCCb8iTku3pBUBA/9oSDlfk/On9bwjmTnB98Eejr6agkPSi3n6hd8JkAtJd33f
kzFq18Jo0xzRUWZ7Di6Jq/FXpeI1yztVDqispbcYOP0aDv4JZOSF1kRsmJ9xK9Bo
Cv4a967IXPkkRsjIAkx0B39dYxCzf8kHUn4THmyV/b2qLUZ0cc+mr8hxFfFpuYSM

Codegruppe:
ZZZZZ YBPIL AIAIG FMOPP CPAAA DGNGP GPGPA ADNJN ELJKO ELIMO
GEOHF KIFGP IFBCB PKCPI YJMHE PHBHP PPOBH NCOHD AKLLL AGHFP
DEGEF LKELC EAIJI ABAGP AHPPO IHHPH OHPDF YNFPB ALEPO KMPKP
NGCHI GFPBI CBDML PFGHL LIHPC BOOBB HOLDO FJNHP OLHLL OPNIL

Nur Codegruppe entspricht der telegrafischen Konvention aller Großbuchstaben und
besteht den „Telefontest“ und ist ohne Modifikatoren wie „Großbuchstaben“ lesbar.
und „Kleinbuchstaben“. Durch das Vermeiden von Satzzeichen und Kleinbuchstaben wird die Ausgabe erleichtert
Codegruppe viel einfacher über eine Sprach- oder herkömmliche Telegrafieverbindung zu übertragen.

OPTIONAL


-dekodieren Dekodiert die zuvor von erstellte Eingabe Codegruppe, um das Original wiederherzustellen
Eingabedatei und überprüft sie, um eine Kürzung oder Beschädigung der Datei zu erkennen
Inhalt.

-kodieren Kodiert die Eingabe in eine Ausgabetextdatei, die fünf Buchstabencodegruppen enthält
(Standard).

-Verwendungszweck Drucken Sie die Anrufinformationen.

Alle Optionen können auf einen einzelnen Buchstaben abgekürzt werden.

ANWENDUNGEN ANMERKUNG


Das Kodieren einer Binärdatei als ASCII-Zeichen führt zwangsläufig zu einer Vergrößerung der Datei. Bei Verwendung in
In Verbindung mit vorhandenen Komprimierungs- und Verschlüsselungstools führt dies zu einem Dateiwachstum
Die Größe ist normalerweise akzeptabel. Zum Beispiel ein zufälliger Auszug einer E-Mail mit 32768 Bytes
Als Testprobe wurde eine Länge von XNUMX mm gewählt. Komprimierung mit gzip komprimierte die Datei auf 15062
Bytes. Anschließend wurde es für die Übertragung an einen einzelnen Empfänger mit verschlüsselt pgp, Die
führte zu einer 15233 Byte großen Datei. (Wenngleich pgp hat eine eigene Komprimierung, kleinere Dateien
resultieren normalerweise aus der anfänglichen Komprimierung mit gzip. In diesem Fall, pgp allein hätte
erzeugte eine Datei mit 15420 Bytes.)

Codegruppe wandelt die verschlüsselte Datei in eine 37296 Byte große Textdatei um. Also, aufgrund
Komprimierung sind die Codegruppen für die verschlüsselte Datei nur wenig größer als die
Original-Klartext.

Das Einschränken des Zeichensatzes und das Einfügen von Leerzeichen zwischen Gruppen führt zu erheblichen Auswirkungen
größere Ausgabedateien als die von erstellten uuencode und pgp. Mit kodierte Dateien Codegruppe
sind etwa 2.5-mal so groß wie die Eingabedatei uuencode und pgp Erweitern Sie die Datei
nur etwa 35 %. Codegruppe ist daher nur für Anwendungen vorzuziehen, bei denen es begrenzt ist
Zeichensatz ist von Vorteil.

Verwenden Sie die Codegruppe online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.