Dies ist der Befehl cstr, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
cstr – String-Literale im C-Quellcode ausgeben
ZUSAMMENFASSUNG
cstr [-hv] [--help] [--version] [Datei ...]
BESCHREIBUNG
Dieses Programm liest C-Quellcodedateien und gibt alle darin enthaltenen String-Literale aus. Jede
Literal beginnt in einer neuen Zeile. Escapes werden nicht konvertiert. Umgebende doppelte Anführungszeichen sind
nicht beibehalten. Benachbarte Literale (mit nur Leerzeichen dazwischen) werden nicht kombiniert.
Verwenden Sie cstr online über die Dienste von onworks.net