Dies ist der Befehl kgb-botp, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über eine unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME
kgb-bot - ein IRC-Bot, der kollaboratives Arbeiten unterstützt
ZUSAMMENFASSUNG
kgb-bot [--config Datei] [--Vordergrund] [--simulieren Datei]
OPTIONAL
--config Datei
Geben Sie die zu ladende Konfigurationsdatei an. Standard ist /etc/kgb-bot/kgb.conf.
--config-dir Verzeichnis
Geben Sie das Verzeichnis mit den zu ladenden Konfigurationsdateien an. Alle Dateien wie * .conf geladen sind,
in alphabetischer Reihenfolge. Standard ist /etc/kgb-bot/kgb.conf.d.
--Vordergrund
Trennen Sie sich nicht von der Konsole, drucken Sie Protokollnachrichten an STDERR und werden Sie kein Daemon,
nützlich zum Debuggen.
--simulieren Datei
Verbinden Sie sich nicht mit IRC. Geben Sie stattdessen jede Benachrichtigungszeile an die angegebene Datei, mögen:
#chan-repo-Benutzer-Zweig-Revisionsmodul geänderte Pfade
#chan Repo Commit-Nachricht Zeile 1
#chan Repo Commit-Nachricht Zeile 2
Die Ausgabe enthält keine Farbcodes, es sei denn --simulieren-farbe ist auch gegeben.
--simulieren-farbe
Fügen Sie Farbcodes in die Datei ein, die von verwendet wird --simulieren.
--debuggen
Protokollieren Sie zusätzliche Debugging-Informationen
Verwenden Sie kgb-botp online mit den onworks.net-Diensten