Dies ist der Befehl lgroupmod, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
lgroupmod - Eine Benutzergruppe ändern
ZUSAMMENFASSUNG
Gruppenmod [zur Auswahl] ... Gruppe
BESCHREIBUNG
Ändert die Benutzergruppe mit Namen Gruppe.
OPTIONAL
-A, --admin-add=Liste
Benutzer durch Kommas getrennt hinzufügen Liste unter Gruppe's Administratoren.
-a, --admin-entfernen=Liste
Benutzer durch Kommas getrennt entfernen Liste von Gruppe's Administratoren. Entfernen von Benutzern
die derzeit nicht dabei sind Gruppe's Administratoren erfolgreich.
-g, --gid=gid
Veränderung Gruppe's Gruppen-ID an gid.
-i, --interaktiv
Stellen Sie alle Fragen, wenn Sie sich mit der Benutzerdatenbank verbinden, auch wenn die Standardantworten . sind
eingerichtet in liuser Konfiguration.
-L, --sperren
Zahnscheiben Gruppe. Dadurch wird verhindert, dass Benutzer das Gruppenpasswort mit neugrp(1) zu
werde Mitglied von Gruppe.
-M, --member-add=Liste
Benutzer durch Kommas getrennt hinzufügen Liste unter Gruppe's Mitglieder.
-m, --member-remove=Liste
Benutzer durch Kommas getrennt entfernen Liste von Gruppe's Mitglieder. Entfernen von Benutzern, die
derzeit nicht unter Gruppe's Mitgliedern gelingt es stillschweigend.
-n, --Name=Name
Umbenennen Gruppe zu Name.
-P, --einfaches Passwort=Passwort
Stelle den Gruppe's Passwort zu Passwort. Beachten Sie, dass das Passwort eingesehen werden kann, während
Laufen Gruppenmod mit Werkzeugen wie ps(1).
-p, --Passwort=verschlüsselt
Stelle den Gruppe's Passwort zu dem Passwort, das durch den Hash repräsentiert wird verschlüsselt. Beachten Sie, dass
der Hash kann während des Laufens angezeigt werden Gruppenmod mit Werkzeugen wie ps(1).
-U, --Freischalten
Sichere dir Gruppe.
EXIT STATUS
Der Exit-Status ist 0 bei Erfolg, ungleich Null bei Fehler.
Verwenden Sie lgroupmod online mit den onworks.net-Diensten