 
Dies ist der Befehl makeppbuiltin, der im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows Online-Emulator oder MAC OS Online-Emulator ausgeführt werden kann.
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
makeppbuiltin – Eigenständiger Zugriff auf integrierte Befehle in makepp
BESCHREIBUNG
?: -?, A: -EIN,
--args-file,
--arguments-file, D: $DIREKTNAMEFLAGGEN, H: -H,
--Hilfe, I: -ICH,
--enthalten,
--include-dir, M: -M,
$MAKEPPBUILTINFLAGS,
--Modul, V: -V,
--Version
makeppbuiltin [ Metaoption ... ] Befehl -?|--Hilfe
mppb [ Metaoption ... ] Befehl -?|--Hilfe
makeppbuiltin [ Metaoption ... ] Befehl [ ganz ohne irgendetwas tun oder drücken zu müssen. ... ] [ Argument ... ]
mppb [ Metaoption ... ] Befehl [ ganz ohne irgendetwas tun oder drücken zu müssen. ... ] [ Argument ... ]
or
ln makeppbuiltin Befehl
Befehl -?|--Hilfe
Befehl [ ganz ohne irgendetwas tun oder drücken zu müssen. ... ] [ Argument ... ]
Mit diesem Befehl können Sie die integrierten Befehle von makepp von außerhalb von makepp aufrufen.
Dies kann notwendig sein, wenn Sie Dinge mit Makeppfile-Zielen installiert haben, die
Verwenden Sie &install, aber es gibt kein entsprechendes &uninstall-Ziel. Oder Sie benötigen eine Funktion, die nicht
Normalerweise findet man es in Unix-Gegenstücken wie „ln -r“. Dafür ist dieser Befehl gedacht.
Die Befehle erhalten eine einfache zusätzliche Option "--help", die ihre eingebauten Gegenstücke
Mangel. Dies funktioniert durch Parsen der Optionsdeklaration des Befehls. Es kann jedoch nicht finden
herauszufinden, welche weiteren Argumente der Befehl erwartet.
Die Metaoptionen ermöglichen das Laden eigener Befehle oder Hilfsfunktionen, aber nur, wenn es
aus einem Modul. Gültige Optionen sind:
-A Dateinamen
--args-file=Dateinamen
--arguments-file=Dateinamen
Lesen Sie die Datei und analysieren Sie sie möglicherweise durch Leerzeichen und/oder Zeilenumbrüche in Anführungszeichen getrennt
nach.
-?
-h
--help
Drucken Sie eine kurze Zusammenfassung der Optionen aus.
-I Verzeichnis
--include=Verzeichnis
--include-dir=Verzeichnis
Speichern Verzeichnis zum Perl-Ladepfad @INC.
-M Modul[=Argument,...]
--module=Modul[=Argument,...]
Laden Sie das Modul und importieren Sie alle exportierten Funktionen.
-V
--Version
Drucken Sie die Versionsnummer aus.
DIREKT Anrufen
Wenn Sie einen solchen Befehl häufiger aufrufen möchten, können Sie ihn direkt aufrufen, indem Sie
"makeppbuiltin" zum Namen dieses Befehls. Der Name des Builtins kann überall vorkommen
im Dateinamen ohne Verzeichnis. Jeder der folgenden Links würde also die
integrierter „Vorlagen“-Befehl (der letzte müsste jedoch aus der Shell entkommen):
Vorlage
Vorlage.pl
Makepptemplate
Vorlagepp
&Vorlage
UNTERSCHIEDE
Es gibt einige bemerkenswerte Unterschiede zwischen dem üblichen Aufruf innerhalb einer Makeppfile-Regel und einem
eigenständiger Anruf:
Syntax
Integrierte Befehle werden von der Shell in makepp nicht analysiert. Es gibt subtile
Unterschiede in der Funktionsweise von Makepp-Zitaten, z. B. werden Dollarzeichen von Makepp erweitert, sogar
in einfachen Anführungszeichen und müssen verdoppelt werden, um sie zu maskieren. Verschiedene Zeichen, wie
„*“, „&“ oder „|“ sind für makepp nichts Besonderes und müssen nicht maskiert werden.
Unterschied: Um den Befehl eigenständig zu starten, verwenden Sie wahrscheinlich eine Shell. Hier
müssen solche Sonderfälle an die syntaktischen Anforderungen der Shell anpassen.
Variablen und Funktionen
Bevor makepp die Regelaktionen ausführt, werden sie bereits Ausdruck erfahren haben
Erweiterung der Makepp-Variablen und -Funktionen.
Unterschied: Beim Aufruf aus der Shell erhalten Sie stattdessen eine ungeschützte Shell
Variablen und Ausdrücke erweitert, bevor der Befehl aufgerufen wird.
Perl-Code
Jedes Makeppfile befindet sich in einem eigenen (anonymen) Perl-Paket. Alles, was Sie darin tun, ist
verfügbar, wenn integrierte Befehle ausgeführt werden. Sie können beispielsweise Variablen festlegen oder definieren
Funktionen und verwenden Sie sie im Perl-Code der Befehle, die sie akzeptieren.
Unterschied: Im Standalone-Betrieb gibt es keinen solchen Kontext. Alles, was Sie brauchen, muss
im Perl-Code sein, an den Sie den Befehl übergeben, oder in den Modulen, die Sie verwenden.
Makeppbuiltin berücksichtigt die folgenden Umgebungsvariablen:
$MAKEPPBUILTINFLAGS
Alle Flags in dieser Umgebungsvariablen werden zuvor als Befehlszeilenoptionen interpretiert
alle expliziten Optionen. Anführungszeichen werden wie in Makefiles interpretiert.
$DIREKTNAMEFLAGGEN
Diese Variable wird anstelle von $MAKEPPBUILTINFLAGS verwendet, wenn makeppbuiltin verknüpft ist mit
Direktname wie unter „DIREKTANRUF“ erklärt.
Verwenden Sie makeppbuiltin online mit den Diensten von onworks.net
 














