GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

perl5.22-i386-linux-gnu – Online in der Cloud

Führen Sie perl5.22-i386-linux-gnu im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl perl5.22-i386-linux-gnu, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


perl – Der Perl 5-Sprachinterpreter

ZUSAMMENFASSUNG


perl [ -sTtuUWX ] [ -hv ] [ -V[:Konfigurationsvariable]]
[ CW ] [ -d[t][:Debugger] ] [ -D[Nummer/Liste]]
[ -pna ] [ -FAnleitungen ] [ -l[oktal] ] [ -0[oktal/hexadezimal]]
[ -Idir ] [ -m[-]Modulen ] [ -M[-]'Modul...' ] [ -f ]
[ -C [Nummer/Liste] ] [ -S ] [ -x[dir]]
[ -i[Erweiterung]]
[[-e|-E] 'Befehl' ] [ -- ] [ Programmdatei ] [ Argument ] ...

Für weitere Informationen zu diesen Optionen können Sie „perldoc perlrun“ ausführen.

BEKOMMEN HILFE


Die perldoc Mit dem Programm haben Sie Zugriff auf die gesamte Dokumentation
kommt mit Perl. Sie können weitere Dokumentationen, Tutorials usw. erhalten
Community-Unterstützung online unterhttp://www.perl.org/>.

Wenn Sie neu bei Perl sind, sollten Sie zunächst „perldoc perlintro“ ausführen.
Dies ist eine allgemeine Einführung für Anfänger und bietet einige Hintergrundinformationen dazu
helfen Ihnen bei der Navigation durch die restliche umfangreiche Dokumentation von Perl. Laufen
„perldoc perldoc“, um mehr über die Möglichkeiten zu erfahren perldoc.

Um den Zugriff zu erleichtern, wurde das Perl-Handbuch in mehrere Teile aufgeteilt
.

Übersicht
perl Perl-Übersicht (dieser Abschnitt)
perlintro Perl-Einführung für Anfänger
perlrun Perl-Ausführung und -Optionen
perltoc Inhaltsverzeichnis der Perl-Dokumentation

Tutorials
perlreftut Perl verweist auf eine kurze Einführung
perldsc Einführung in Perl-Datenstrukturen
perllol Perl-Datenstrukturen: Arrays von Arrays

perlrequick Reguläre Ausdrücke von Perl – Schnellstart
perlretut Perl-Tutorial zu regulären Ausdrücken

perlootut Perl OO-Tutorial für Anfänger

perlperf Perl-Leistungs- und Optimierungstechniken

perlstyle Perl-Styleguide

perlcheat Perl-Spickzettel
perltrap Perl-Fallen für Unvorsichtige
perldebtut Perl-Debugging-Tutorial

perlfaq Häufig gestellte Fragen zu Perl
perlfaq1 Allgemeine Fragen zu Perl
perlfaq2 Perl beschaffen und etwas darüber lernen
perlfaq3 Programmiertools
perlfaq4 Datenmanipulation
perlfaq5-Dateien und -Formate
perlfaq6 Regexes
perlfaq7 Perl-Sprachprobleme
perlfaq8 Systeminteraktion
perlfaq9 Netzwerken

Literaturhinweis Handbuch
perlsyn Perl-Syntax
perldata Perl-Datenstrukturen
perlop Perl-Operatoren und Vorrang
perlsub Perl-Unterroutinen
perlfunc Integrierte Perl-Funktionen
perlopentut Perl open() Tutorial
perlpacktut Perl pack() und unpack() Tutorial
perlpod Perl einfache alte Dokumentation
perlpodspec Perl einfache alte Dokumentationsformatspezifikation
perlpodstyle Perl POD-Styleguide
perldiag Perl-Diagnosemeldungen
perllexwarn Perl-Warnungen und deren Steuerung
perldebug Perl-Debugging
perlvar Perl vordefinierte Variablen
perlre Reguläre Perl-Ausdrücke, der Rest der Geschichte
perlrebackslash Perl-Backslash-Sequenzen für reguläre Ausdrücke
perlrecharclass Perl-Zeichenklassen für reguläre Ausdrücke
perlreref Kurzreferenz zu regulären Perl-Ausdrücken
perlref Perl-Referenzen, der Rest der Geschichte
perlform Perl-Formate
perlobj Perl-Objekte
perltie Perl-Objekte, die hinter einfachen Variablen verborgen sind
perldbmfilter Perl DBM-Filter

perlipc Perl-Interprozesskommunikation
perlfork Perl fork()-Informationen
perlnumber Perl-Zahlensemantik

perlthrt Tutorial zu Perl-Threads

perlport Perl-Portabilitätshandbuch
perllocale Perl-Gebietsschemaunterstützung
perluniintro Perl Unicode-Einführung
perlunicode Perl Unicode-Unterstützung
perlunicook Perl Unicode-Kochbuch
perlunifaq Perl Unicode FAQ
perluniprops Index der Unicode-Eigenschaften in Perl
perlunitut Perl Unicode-Tutorial
perlebcdic Überlegungen zum Ausführen von Perl auf EBCDIC-Plattformen

perlsec Perl-Sicherheit

perlmod Perl-Module: wie sie funktionieren
perlmodlib Perl-Module: wie man schreibt und verwendet
perlmodstyle Perl-Module: Wie man Module mit Stil schreibt
perlmodinstall Perl-Module: So installieren Sie über CPAN
perlnewmod Perl-Module: Vorbereitung eines neuen Moduls für die Verteilung
perlpragma Perl-Module: Ein Benutzer-Pragma schreiben

perlutil-Dienstprogramme, die in der Perl-Distribution enthalten sind

perlfilter Perl-Quellfilter

perldtrace Perls Unterstützung für DTrace

perlglossary Perl-Glossar

Interne und C SPRACHE Interface
perlembed Perl bietet Möglichkeiten zum Einbetten von Perl in Ihre C- oder C++-Anwendung
perldebguts Eingeweide und Tipps zum Perl-Debugging
perlxstut Perl XS-Tutorial
perlxs Perl XS-Anwendungsprogrammierschnittstelle
perlxstypemap Perl XS C/Perl-Typkonvertierungstools
perlclib Interne Ersetzungen für Standardfunktionen der C-Bibliothek
perlguts Interne Perl-Funktionen für diejenigen, die Erweiterungen durchführen
perlcall Perl-Aufrufkonventionen aus C
perlmroapi Perl-Methodenauflösungs-Plugin-Schnittstelle
perlreapi Perl-Plugin-Schnittstelle für reguläre Ausdrücke
perlreguts Interna der Perl-Engine für reguläre Ausdrücke

perlapi Perl-API-Liste (automatisch generiert)
perlintern Interne Perl-Funktionen (automatisch generiert)
perliol C-API für Perls Implementierung von IO in Layers
perlapio Perl interne IO-Abstraktionsschnittstelle

perlhack Perl-Hacker-Leitfaden
perlsource Leitfaden zum Perl-Quellbaum
perlinterp Überblick über die Perl-Interpreter-Quelle und ihre Funktionsweise
perlhacktut Gehen Sie durch die Erstellung eines einfachen C-Code-Patches
perlhacktips Tipps für das Hacken von Perl Core C-Code
perlpolicy Perl-Entwicklungsrichtlinien
perlgit Git mit dem Perl-Repository verwenden

Weitere Anwendungsbereiche
perlbook Perl-Buchinformationen
perlcommunity Informationen zur Perl-Community

perldoc Suchen Sie nach Perl-Dokumentation im Pod-Format

perlhist Perl-Verlaufsaufzeichnungen
perldelta Perl-Änderungen seit der Vorgängerversion
perl5221delta Perl-Änderungen in Version 5.22.1
perl5220delta Perl-Änderungen in Version 5.22.0
perl5203delta Perl-Änderungen in Version 5.20.3
perl5202delta Perl-Änderungen in Version 5.20.2
perl5201delta Perl-Änderungen in Version 5.20.1
perl5200delta Perl-Änderungen in Version 5.20.0
perl5184delta Perl-Änderungen in Version 5.18.4
perl5182delta Perl-Änderungen in Version 5.18.2
perl5181delta Perl-Änderungen in Version 5.18.1
perl5180delta Perl-Änderungen in Version 5.18.0
perl5163delta Perl-Änderungen in Version 5.16.3
perl5162delta Perl-Änderungen in Version 5.16.2
perl5161delta Perl-Änderungen in Version 5.16.1
perl5160delta Perl-Änderungen in Version 5.16.0
perl5144delta Perl-Änderungen in Version 5.14.4
perl5143delta Perl-Änderungen in Version 5.14.3
perl5142delta Perl-Änderungen in Version 5.14.2
perl5141delta Perl-Änderungen in Version 5.14.1
perl5140delta Perl-Änderungen in Version 5.14.0
perl5125delta Perl-Änderungen in Version 5.12.5
perl5124delta Perl-Änderungen in Version 5.12.4
perl5123delta Perl-Änderungen in Version 5.12.3
perl5122delta Perl-Änderungen in Version 5.12.2
perl5121delta Perl-Änderungen in Version 5.12.1
perl5120delta Perl-Änderungen in Version 5.12.0
perl5101delta Perl-Änderungen in Version 5.10.1
perl5100delta Perl-Änderungen in Version 5.10.0
perl589delta Perl-Änderungen in Version 5.8.9
perl588delta Perl-Änderungen in Version 5.8.8
perl587delta Perl-Änderungen in Version 5.8.7
perl586delta Perl-Änderungen in Version 5.8.6
perl585delta Perl-Änderungen in Version 5.8.5
perl584delta Perl-Änderungen in Version 5.8.4
perl583delta Perl-Änderungen in Version 5.8.3
perl582delta Perl-Änderungen in Version 5.8.2
perl581delta Perl-Änderungen in Version 5.8.1
perl58delta Perl-Änderungen in Version 5.8.0
perl561delta Perl-Änderungen in Version 5.6.1
perl56delta Perl-Änderungen in Version 5.6
perl5005delta Perl-Änderungen in Version 5.005
perl5004delta Perl-Änderungen in Version 5.004

perxexperiment Eine Auflistung experimenteller Funktionen in Perl

perlartistic Perl Artistic License
perlgpl GNU General Public License

Sprachspezifisch
perlcn Perl für vereinfachtes Chinesisch (in EUC-CN)
perljp Perl für Japanisch (in EUC-JP)
perlko Perl für Koreanisch (in EUC-KR)
perltw Perl für traditionelles Chinesisch (in Big5)

Plattformspezifisch
perlaix Perl-Notizen für AIX
perlamiga Perl-Notizen für AmigaOS
perlandroid Perl-Notizen für Android
perlbs2000 Perl-Hinweise für POSIX-BC BS2000
perlce Perl-Notizen für WinCE
perlcygwin Perl-Notizen für Cygwin
perldos Perl-Notizen für DOS
perlfreebsd Perl-Notizen für FreeBSD
perlhaiku Perl-Notizen für Haiku
perlhpux Perl-Notizen für HP-UX
perlhurd Perl-Notizen für Hurd
perlirix Perl-Notizen für Irix
perllinux Perl-Notizen für Linux
perlmacos Perl-Notizen für Mac OS (Classic)
perlmacosx Perl-Notizen für Mac OS X
perlnetware Perl-Hinweise für NetWare
perlopenbsd Perl-Notizen für OpenBSD
perlos2 Perl-Notizen für OS/2
perlos390 Perl-Notizen für OS/390
perlos400 Perl-Notizen für OS/400
perlplan9 Perl-Notizen für Plan 9
perlqnx Perl-Notizen für QNX
perlriscos Perl-Notizen für RISC OS
perlsolaris Perl-Notizen für Solaris
perlsymbian Perl-Notizen für Symbian
perlsynology Perl-Notizen für Synology
perltru64 Perl-Notizen für Tru64
perlvms Perl-Notizen für VMS
perlvos Perl-Notizen für Stratus VOS
perlwin32 Perl-Notizen für Windows

Stummel für Gelöschte DOKUMENTE
Perlboot
Perlbot
Perlrepository
perltodo
perltooc
Perltoot

Auf Debian-Systemen müssen Sie Folgendes installieren Perl-Doc Paket welches
enthält den Großteil der Standard-Perl-Dokumentation und die
perldoc

Für beide Perl-Module steht eine umfangreiche Zusatzdokumentation zur Verfügung
diejenigen, die mit Perl- und Drittanbietermodulen vertrieben werden, die gepackt sind
oder lokal installiert.

Sie sollten in der Lage sein, die Perl-Dokumentation mit Ihrem Browser anzuzeigen Mann(1)
Programm oder perldoc(1).

Einige Dokumentationen sind nicht als Manpages verfügbar. Wenn also eine Cross-
Die Referenz wurde vom Menschen nicht gefunden. Versuchen Sie es mit Perldoc. Perldoc kann das auch
bringt Sie direkt zur Dokumentation für Funktionen (mit der -f Schalter).
Weitere Informationen finden Sie unter „perldoc --help“ (oder „perldoc perldoc“ oder „man perldoc“)
hilfreiche Optionen, die perldoc zu bieten hat.

Im Allgemeinen, wenn mit Ihrem Programm etwas Seltsames schief gelaufen ist und
Sie sind sich nicht sicher, wo Sie Hilfe suchen sollen, versuchen Sie, Ihren Code zu erstellen
erfüllen - streng und - Warnungen. Diese werden oft darauf hinweisen
genau dort, wo das Problem liegt.

BESCHREIBUNG


Perl steht offiziell für Practical Extraction and Report Language,
außer wenn das nicht der Fall ist.

Perl war ursprünglich eine Sprache, die für das Scannen beliebigen Textes optimiert war
Dateien, Extrahieren von Informationen aus diesen Textdateien und Drucken
Berichte, die auf diesen Informationen basieren. Es wurde schnell eine gute Sprache
für viele Systemverwaltungsaufgaben. Im Laufe der Jahre hat sich Perl zu einem entwickelt
Allzweck-Programmiersprache. Es wird häufig für alles verwendet
von schnellen „Einzeilern“ bis hin zur umfassenden Anwendungsentwicklung.

Die Sprache soll praktisch sein (einfach zu verwenden, effizient,
vollständig) statt schön (winzig, elegant, minimalistisch). Es kombiniert
(zumindest nach Meinung des Autors) einige der besten Funktionen von Durst,
awk und sh, wodurch es für Unix-Benutzer vertraut und einfach zu bedienen ist
schnelle Lösungen für lästige Probleme finden. Sein allgemeiner Zweck
Programmiereinrichtungen unterstützen prozedurale, funktionale und objektive
orientierte Programmierparadigmen, was Perl zu einer komfortablen Sprache für macht
auf lange Sicht bei Großprojekten, ganz gleich, welche Neigung Sie haben.

Die Wurzeln von Perl in der Textverarbeitung sind im Laufe der Jahre nicht vergessen worden.
Es verfügt immer noch über einige der mächtigsten regulären Ausdrücke, die es gibt
überall zu finden, und seine Unterstützung für Unicode-Text ist Weltklasse. Es
verarbeitet auch alle Arten von strukturiertem Text durch eine umfangreiche
Sammlung von Erweiterungen. Diese im CPAN gesammelten Bibliotheken
bieten vorgefertigte Lösungen für eine erstaunliche Vielfalt von Problemen. Wenn
Sie haben nicht selbst Maßstäbe gesetzt, sie stehlen von den Besten –
genau wie Perl selbst.

VERFÜGBARKEIT


Perl ist für die meisten Betriebssysteme verfügbar, darunter praktisch alle
Unix-ähnliche Plattformen. Siehe „Unterstützte Plattformen“ in Perlport für a
Auflistung.


Siehe perlrun.

Verwenden Sie perl5.22-i386-linux-gnu online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.