GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

portbase - Online in der Cloud

Führen Sie portabase im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist die Befehlsportbase, die im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


portbase - eine einfach zu bedienende persönliche Datenbankanwendung

ZUSAMMENFASSUNG


portbase [-h | --Hilfe | ]
portbase Befehl [ -p Passwort ] [ Optionen ]

BESCHREIBUNG


PortaBase (tragbare Datenbank) ist eine persönliche Datenbankanwendung, die für
viele Plattformen, einschließlich Linux, Mac OS X, Windows und Maemo.

Zu den Funktionen von PortaBase gehören:

- Eine Datentabelle pro Datei

- String, Integer, Decimal, Boolean, Note (mehrzeiliger Text), Datum,
Spaltentypen Zeit, Berechnung, Sequenz, Bild und Aufzählung

- Datenzeilen hinzufügen, bearbeiten und löschen

- Benutzerdefinierte Datenansichten (Teilmengen der Spalten in beliebiger Reihenfolge)

- Filtern Sie die angezeigten Zeilen anhand von Bedingungen

- Sortieren Sie die Zeilen nach einer beliebigen Kombination von Spalten, jeweils aufsteigend oder
absteigende Reihenfolge

- Optionale Seitennavigationsschaltflächen mit einer benutzerdefinierten Anzahl von Zeilen pro Seite

- Spalten jederzeit hinzufügen, löschen, neu anordnen und umbenennen

- Standardwerte für Spalten angeben

- Zusammenfassende Statistiken für Spalten anzeigen (Gesamt, Durchschnitt, Min., Max. usw.)

- Importieren Sie Daten aus CSV-, XML- und MobileDB-Dateien

- Exportieren Sie Daten in CSV-, HTML- und XML-Dateien

- Formatkonvertierungen über die Befehlszeile (von und zu XML, von MobileDB, zu HTML)

- Drucken Sie das Datenraster mit angewendeter Ansicht, Sortierung und Filter

- Vollbildmodus-Option

- Optionale Dateiverschlüsselung

- Unicode-Unterstützung

- Wählen Sie eine beliebige verfügbare Schriftart aus, die Sie in der gesamten Anwendung verwenden möchten

BEFEHLE


PortaBase verwendet die folgenden Befehle, um eine Dateikonvertierung über die Befehlszeile anzuzeigen:

aus xml
Erstellen Sie eine neue PortaBase-Datei aus der XML-Eingabedatei.

vonmobiledb
Erstellen Sie eine neue PortaBase-Datei aus der eingegebenen MobileDB-Datei.

voncsv
Fügen Sie Zeilen aus der CSV-Eingabedatei zu einer vorhandenen PortaBase-Datei hinzu.

toxml Erstellen Sie eine neue XML-Datei aus der Eingabe-PortaBase-Datei.

tocsv Erstellen Sie eine neue CSV-Datei aus der eingegebenen PortaBase-Datei.

tohtml Erstellen Sie eine neue HTML-Datei aus der Eingabe-PortaBase-Datei.

Soll eine verschlüsselte PortaBase-Datei gelesen oder erstellt werden, kann folgende Option verwendet werden
direkt nach dem Befehl:

-p
Öffnen oder erstellen Sie die verschlüsselte PortaBase-Datei mit dem angegebenen Passwort

Die Befehle toxml, tocsv und tohtml akzeptieren die folgenden Optionen:

-v
Wenden Sie die benannte Ansicht vor dem Exportieren an.

-s
Wenden Sie vor dem Exportieren die benannte Sortierung an.

-f
Wenden Sie vor dem Exportieren den benannten Filter an.

Der Befehl fromcsv unterstützt eine Option:

-e
Gibt die Textkodierung der importierten CSV-Datei an; Optionen sind UTF-8 (die
Standard) und Latin-1.

OPTIONAL


PortaBase akzeptiert die folgenden Optionen:

-h, --help
Gebrauchsanweisung anzeigen.

Verwenden Sie portbase online mit den onworks.net-Diensten


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.