Dies ist der Befehl „swift-dispersion-report“, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
Swift-Dispersion-Report - Openstack-Swift-Dispersionsbericht
ZUSAMMENFASSUNG
Swift-Dispersion-Report [-d|--debug] [-j|--dump-json] [-p|--partitions] [--Container-
nur|--object-only] [--unsicher] [conf_file]
BESCHREIBUNG
Dies ist eines der Schnellverteilungs-Dienstprogramme, das zur Bewertung des gesamten Clusters verwendet wird
Gesundheit. Dies wird dadurch erreicht, dass überprüft wird, ob es sich um eine Reihe absichtlich verteilter Container handelt
und Objekte befinden sich derzeit an den richtigen Stellen im Cluster.
Beispielsweise verfügt eine gemeinsame Bereitstellung über drei Replikate jedes Objekts. Die Gesundheit davon
Das Objekt kann gemessen werden, indem überprüft wird, ob sich jede Replik an der richtigen Stelle befindet. Wenn nur 2 von
Wenn die 3 vorhanden ist, kann man sagen, dass die Gesundheit des Objekts bei 66.66 % liegt, wo 100 % wären
perfekt.
Sobald die schnelle Ausbreitung bevölkern wurde verwendet, um das Streuungskonto zu füllen, eins
sollte das laufen Swift-Dispersion-Report Werkzeug wiederholt für die Lebensdauer des Clusters, in
um den Zustand jedes dieser Behälter und Objekte zu überprüfen.
Diese Tools benötigen direkten Zugriff auf den gesamten Cluster und auf die Ringdateien. Installieren
Sie können sie wahrscheinlich auf einem Proxy-Server oder einer Box für schnelle Verwaltungszwecke verwenden
das auch die gängigen Swift-Pakete und Ring enthält. Beide schnelle Ausbreitung bevölkern und
Swift-Dispersion-Report Verwenden Sie dieselbe Konfigurationsdatei, /etc/swift/dispersion.conf . Der
Das von diesem Tool verwendete Konto sollte ein dediziertes Konto für die Streuungsstatistiken sein
über Administratorrechte verfügen.
OPTIONAL
-D, --debuggen
Geben Sie alle 404-Antworten auf die Standardfehlerausgabe aus
OPTIONAL
-J, --dump-json
Verteilungsbericht im JSON-Format ausgeben
OPTIONAL
-P, --partitionen
Geben Sie die Partitionsnummern aus, bei denen Replikate fehlen
OPTIONAL
--container-only
Führen Sie nur den Containerbericht aus
OPTIONAL
--object-only
Führen Sie nur den Objektbericht aus
OPTIONAL
--unsicher
Erlauben Sie den Zugriff auf einen unsicheren Keystone-Server. Das Zertifikat des Keystones wird nicht vorliegen
verifiziert.
CONFIGURATION
Beispiel /etc/swift/dispersion.conf:
[Streuung]
auth_url = https://127.0.0.1:443/auth/v1.0
auth_user = dpstats:dpstats
auth_key = dpstats
Swift_dir = /etc/swift
# Projektname = dpstats
# project_domain_name = Standard
# user_domain_name = Standard
#dispersion_coverage = 1.0
# Wiederholungen = 5
# Parallelität = 25
# dump_json = nein
# endpoint_type = publicURL
BEISPIEL
$ Swift-Dispersionsbericht
2622 Container für Streuungsberichte abgefragt, 31 Sekunden, 0 Wiederholungsversuche
100.00 % der Containerkopien gefunden (7866 von 7866)
Die Stichprobe stellt 1.00 % des Containerpartitionsraums dar
2621 Objekte für Streuungsberichte abgefragt, 22 Sekunden, 0 Wiederholungen
100.00 % der gefundenen Objektkopien (7863 von 7863)
Die Stichprobe stellt 1.00 % des Objektpartitionsraums dar
DOKUMENTATION
Ausführlichere Dokumentation zu den Swift-Dispersion-Dienstprogrammen und auch zu OpenStack-Swift
als Ganzes finden Sie unter http://swift.openstack.org/admin_guide.html#cluster-health und
http://swift.openstack.org
Nutzen Sie den Swift-Dispersion-Report online über die Dienste von onworks.net