Dies ist das Befehls-Tracker-Tag, das im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
tracker-tag - Tags hinzufügen, entfernen und auflisten.
ZUSAMMENFASSUNG
tracker Etikett FILE1 [FILE2 ...] [-l ] [-Ö ] [-R]
tracker Etikett -T [[TAG1] [TAG2] ...] [-s] [-r]
tracker Etikett -einTAG> [-e ]
tracker Etikett -dTAG>
BESCHREIBUNG
Listen Sie Tags für lokale Dateien oder nach den Tag-Labels selbst auf, wenn -t verwendet wird.
Es ist auch möglich, Tags mit den Optionen -a und -d zu verwalten.
Die FILE Argument kann entweder ein lokaler Pfad oder ein URI sein. Es muss auch kein sein
absoluter Pfad.
OPTIONAL
-T, --aufführen
Alle Tags auflisten. Die Ergebnisse umfassen die Anzahl der mit diesem Tag verknüpften Dateien und die
die eindeutige Kennung des Tags. Sie können die mit jedem Tag verknüpften Dateien anzeigen, indem Sie verwenden
--zeige Dateien.
Die TAG Argumente sind optional. Wenn nein TAG Argument angegeben ist, sind alle Tags
aufgelistet. Wenn einer oder mehrere TAGs angegeben sind, werden entweder passende Tags aufgelistet (ODER
Zustand). Dies entspricht beispielsweise allen Tags mit dem Namen entweder foo, Bar or baz:
$ tracker-tag -t foo bar baz
-S, --zeige Dateien
Zeigen Sie die mit jedem Tag verknüpften Dateien an. Diese Option ist NUR MIT dem
--aufführen .
-a, --add=TAG
Fügen Sie ein Tag mit dem Namen hinzu TAG. Wenn nein FILE Argumente angegeben sind, ist das Tag einfach
erstellt (wenn es noch nicht existierte) und es sind keine Dateien damit verknüpft. Mehrere
FILE Argumente können angegeben werden.
-D, --delete=TAG
Löschen Sie ein Tag mit dem Namen TAG. Wenn nein FILE Argumente angegeben sind, ist das Tag
für ALLE Dateien gelöscht. Wenn FILE Argumente angegeben sind, haben nur diese Dateien die
TAG gelöscht.
-e, --description=ZEICHENFOLGE
Diese Option gilt NUR bei Verwendung von --hinzufügen und bietet eine Beschreibung zu den
Tag-Etikett nach STRING.
- l, --limit=N
Suche auf N Ergebnisse beschränken. Der Standardwert ist 512.
-Ö, --offset=N
Versetzen Sie die Suchergebnisse um N. Beginnen Sie beispielsweise bei der Positionsnummer 10 im
Ergebnisse. Der Standardwert ist 0.
-R, --und-Betreiber
Verwenden Sie den AND-Operator für Suchbegriffe anstelle von OR (Standard). Zum Beispiel:
$ tracker-tag -s -t Sliff Sloff
Sollte Dateien in der Datenbank anzeigen, die beides haben schlüpfen und schlürfen Stichworte.
TRACKER_SPARQL_BACKEND
Mit dieser Option können Sie auswählen, welches Backend Sie für die Verbindung mit dem
Datenbank. Diese Auswahl kann Ihre Funktionalität einschränken. Es gibt drei Einstellungen.
Mit "direkt" die Verbindung zur Datenbank wird direkt zur Datei selbst hergestellt auf
auf der Festplatte gibt es keinen zwischengeschalteten Daemon oder Prozess. Die "direkt"Ansatz ist
rein read-only.
Mit "Bus" das Tracker-Shop Prozess wird verwendet, um eine Verbindung mit der Datenbank herzustellen, die alle in die Warteschlange stellt
Anfragen und Verwaltung der Verbindungen über einen IPC / D-Bus. Dies fügt ein kleines
oben ABER Dies ist der einzige Ansatz, den Sie verwenden können, wenn Sie möchten schreiben zu den
Datenbank.
Mit "Auto"das Backend wird für dich entschieden, ähnlich wie es wäre, wenn dies
Umgebungsvariable war undefiniert.
TRACKER_PRAGMAS_FILE
Tracker verfügt über einen festen Satz von PRAGMA-Einstellungen zum Erstellen seiner SQLite-Verbindung.
Wenn diese Umgebungsvariable auf eine Textdatei zeigt, können Sie diese überschreiben
die Einstellungen. Die Datei ist eine \n-getrennte Liste von SQLite-Abfragen, die bei jedem neu ausgeführten
erstellte SQLite-Verbindung in Tracker-Shop.
Verwenden Sie Tracker-Tag online mit den onworks.net-Diensten