Dies ist der Befehl ubuntu-defaults-image, der im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows Online-Emulator oder MAC OS Online-Emulator ausgeführt werden kann.
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
ubuntu-defaults-image - Installationsimage aus dem Standardeinstellungspaket erstellen
ZUSAMMENFASSUNG
Ubuntu-Defaults-Image [ Optionen ] --ppa lpusername/ppaname - Gebietsschema fr_FR
Ubuntu-Defaults-Image [ Optionen ] --Paket /path/to/myproject-defaults_0.1_all.deb
BESCHREIBUNG
Mit dem Ubuntu-Defaults-Builder-Projekt können Sie ganz einfach „Standardeinstellungen“ erstellen.
Paket für Ubuntu und erstellen Sie dann ein benutzerdefiniertes Image damit. Der Hauptzweck dafür
besteht darin, eine standardmäßige und sichere Möglichkeit zum Erstellen lokalisierter Ubuntu-Images oder OEM-Benutzerdefiniert bereitzustellen
Projekte.
Bitte ansehen Ubuntu-Defaults-Vorlage(1) zum Erstellen eines Pakets mit „Standardeinstellungen“ mit
die Anpassungen. Mit einem solchen Paket können Sie Installationsimages erstellen.
Wenn Sie planen, diese Bilder tatsächlich zu veröffentlichen, müssen Sie die Standardeinstellungen
Paket in einem Archiv, entweder das Ubuntu-Archiv selbst oder ein persönliches Paketarchiv
(PPA). Auf diese Weise können Sie Updates für die Post-Release-Version bereitstellen und Upgrades auf neuere
Ubuntu-Releases ordnungsgemäß. In diesem Fall müssen Sie einen Paketnamen mit angeben --Paket
oder ein Gebietsschema mit - Gebietsschema Dies geht dann davon aus, dass der kanonische Standardpaketname
für das Gebietsschema ll_CC is Ubuntu-Standards-ll-cc.
Wenn das angegebene Standardpaket nicht in Ubuntu, sondern in einem PPA enthalten ist, können Sie das PPA hinzufügen zu
das Bild mit dem --ppa .
Während Sie das Standardpaket entwickeln und Test-Image-Builds durchführen, können Sie auch angeben
den vollständigen Pfad zur .deb-Datei mit --Paket Projektverzeichnis/myproject-defaults_0.1_all.deb. Dies
vermeidet das Hochladen des Standardpakets in ein PPA für jede Testiteration.
Beachten Sie, dass die Ausführung dieses Programms viel Speicherplatz benötigt, etwa 3 GB. Es wird
Erstellen Sie viele temporäre Dateien und ein Cache-Verzeichnis im aktuellen Verzeichnis, in dem Sie sich befinden
Führen Sie dies aus, wechseln Sie also bitte in ein leeres Scratch-Verzeichnis.
OPTIONAL
--Paket Paket Name or Weg
Installieren Sie dieses Standardeinstellungspaket. Kann ein einfacher Name sein (in diesem Fall
Paket muss apt-get'able) oder Pfad zu einem lokalen .deb-Paket zum Testen.
- Gebietsschema ll_CC
Standardpakete für lokalisierte Ubuntu-Images sollten benannt werden
Ubuntu-Standards-ll-cc. Diese Option installiert das entsprechende Standardpaket
für das angegebene Gebietsschema.
--ppa lp_Benutzername/ppa_name
Aktivieren Sie ein zusätzliches persönliches Paketarchiv (PPA) auf dem Image. Dies ist normalerweise
Das Archiv, das das Standardpaket bereitstellt. Beispiel: „joe/myproject-defaults“.
--Bogen Architektur
Geben Sie die Architektur des Image-Builds an, z. B. "i386" oder "amd64". Falls nicht angegeben,
Es wird für die Hostsystemarchitektur erstellt.
--Veröffentlichung Release
Geben Sie den Ubuntu-Release-Codenamen an, auf dem der Image-Build basiert, z. B.
"oneiric". Wenn nicht angegeben, wird es für die Version des Hostsystems erstellt.
--Komponenten Komponente[,Komponente...]
Geben Sie die Archivkomponenten an, die beim Erstellen des Images aktiviert werden sollen. Falls nicht angegeben,
dabei wird „main,restricted“ verwendet, also die Art und Weise, wie Standard-Ubuntu-Images erstellt werden.
Wenn Ihr Standardpaket jedoch im Universum ist oder Abhängigkeiten zum Universum hat
Pakete müssen Sie „main,restricted,universe“ verwenden.
--keep-apt
Entfernen Sie keine apt-Indizes vom Live-System (/var/lib/apt/lists/*_Pakete). Dies
wird das resultierende ISO-Image erheblich vergrößern, aber paketbezogene
Operationen funktionieren ohne eine anfängliche apt-get Aktualisierung laufen.
--help Drucken Sie eine Zusammenfassung der Optionen.
Beispiele:
Wechseln Sie wie oben erwähnt in ein leeres Scratch-Verzeichnis auf einem Laufwerk mit mindestens 3 GB
Freiraum.
Für einen ersten Test können Sie anrufen
/usr/share/doc/ubuntu-defaults-builder/examples/make-example
um ein "defaults-builder-test"-Paket mit allen Beispieleinstellungen der Vorlage zu erstellen
aktiviert. (Siehe Ubuntu-Defaults-Vorlage(1) für Einzelheiten).
Um daraus ein ISO zu erstellen, führen Sie aus
Ubuntu-Defaults-Image --Paket ./defaults-builder-test_0.1_all.deb --Komponenten
Haupt, eingeschränkt, Universum
Sie müssen das Universum aktivieren, da der Standard-Builder-Test zusätzliche Abhängigkeiten von einigen hat
Universe-Pakete wie „manpages-de“.
Zum Erstellen eines lokalisierten Ubuntu-Images für Chinesisch/China (dh mit der Datei "ubuntu-defaults-
zh-cn" Paket), verwenden Sie
ubuntu-defaults-image --locale zh_CN --components main,restricted,universe
Da sich ubuntu-defaults-zh-cn im Ubuntu-Archiv befindet, müssen Sie kein --ppa angeben.
Verwenden Sie Ubuntu-Defaults-Image online mit den Diensten von onworks.net