Dies ist die Linux-App namens autogen.sh, deren neueste Version als buildconf.2009.12.23.tar.gz heruntergeladen werden kann. Es kann online im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens autogen.sh mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie den OnWorks Linux-Online- oder Windows-Online-Emulator oder den MACOS-Online-Emulator von dieser Website.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Linux-Betriebssystem aus unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus.
autogen.sh
Ad
BESCHREIBUNG
buildconf stellt das posix-Shell-Skript autogen.sh zur automatischen Build-Vorbereitung bereit. autogen.sh wird von Projekten verwendet, die die GNU-Autotools verwenden, um einen Build für die Kompilierung vorzubereiten, die Funktionalität zu überprüfen und allgemeine Probleme bei der Build-Vorbereitung zu überwinden.Eigenschaften
- Drop-in-Ersatz für 'autoreconf' oder manuelle Build-Schritt-Vorbereitung
- Mindestversionstests, -validierung und -berichte
- Schützt Ihre Dateien davor, von GNU-Tools überfallen zu werden
- Unterstützt rekursive Konfiguration und erfasst Signale
- Saubere, benutzerfreundliche Meldung häufiger Fehler
- Automatische Fehlerbehebung bei häufigen nicht schwerwiegenden Konfigurationsproblemen
Dies ist eine Anwendung, die auch von https://sourceforge.net/projects/buildconf/ abgerufen werden kann. Es wurde in OnWorks gehostet, um auf einfachste Weise online von einem unserer kostenlosen Betriebssysteme ausgeführt zu werden.