Dies ist die Linux-App namens XD1DD, deren neueste Version als XD1DD_2025_07_03.ZIP heruntergeladen werden kann. Sie kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens XD1DD mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie den OnWorks Linux-Online- oder Windows-Online-Emulator oder den MACOS-Online-Emulator von dieser Website.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Linux-Betriebssystem aus unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus.
SCREENSHOTS
Ad
XD1DD
BESCHREIBUNG
Das Computerprogramm dient zur Berechnung von Pulver-Röntgenbeugungsmustern für eindimensional (1D) ungeordnete Kristalle, d. h. solche mit planaren Defekten. Die Berechnungen erfolgen auf der Grundlage statistischer Modelle, wobei die Markow-Kette mit stationären Übergangswahrscheinlichkeiten als Wahrscheinlichkeitsregel zur Erzeugung einer 1D-ungeordneten Schichtfolge verwendet wird. Das Modell berücksichtigt die Nahordnung im Wechsel und die Methoden der Schichtüberlagerung, wodurch sich verschiedene Fälle der Verteilung planarer Defekte in Kristallen simulieren lassen. Um ein Pulverbeugungsmuster zu erhalten, werden Berechnungen in einem dreidimensionalen reziproken Raum entlang von Stäben ausgeführt, die durch die Knoten des reziproken zweidimensionalen Gitters verlaufen. Das Programm ermöglicht die Bestimmung der Art und Abschätzung der Konzentration planarer Defekte der untersuchten Probenpartikel, indem es ein Modell eines 1D-ungeordneten Kristalls erstellt und es durch Ausprobieren optimiert, bis die beste Übereinstimmung mit dem Experiment erreicht ist.
Diese Anwendung ist auch unter https://sourceforge.net/projects/xd1dd/ verfügbar. Sie wurde in OnWorks gehostet, um die Ausführung online auf einem unserer kostenlosen Betriebssysteme zu vereinfachen.