Dies ist die Windows-App namens MyBatis Mapper4, deren neueste Version als 4.2.2.zip heruntergeladen werden kann. Es kann online im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens MyBatis Mapper4 mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie einen beliebigen OS OnWorks-Online-Emulator von dieser Website, aber einen besseren Windows-Online-Emulator.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Windows-Betriebssystem unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter und installieren Sie sie.
- 7. Laden Sie Wine aus den Software-Repositorys Ihrer Linux-Distributionen herunter. Nach der Installation können Sie dann auf die App doppelklicken, um sie mit Wine auszuführen. Sie können auch PlayOnLinux ausprobieren, eine schicke Schnittstelle über Wine, die Ihnen bei der Installation beliebter Windows-Programme und -Spiele hilft.
Wine ist eine Möglichkeit, Windows-Software unter Linux auszuführen, jedoch ohne Windows. Wine ist eine Open-Source-Windows-Kompatibilitätsschicht, die Windows-Programme direkt auf jedem Linux-Desktop ausführen kann. Im Wesentlichen versucht Wine, genügend Windows von Grund auf neu zu implementieren, damit alle diese Windows-Anwendungen ausgeführt werden können, ohne dass Windows tatsächlich benötigt wird.
SCREENSHOTS
Ad
MyBatis Mapper4
BESCHREIBUNG
Dieses Buch beginnt mit einer einfachen MyBatis-Abfrage, um eine grundlegende Entwicklungsumgebung zum Erlernen von MyBatis aufzubauen. Anhand eines umfassenden Beispielcodes und Tests wird die grundlegende Verwendung von Hinzufügen, Löschen, Ändern und Prüfen von Operationen im MyBatis-XML-Modus und Annotation-Modus erläutert und die Anwendung von dynamischem SQL in verschiedenen Aspekten und das Best-Practice-Programm im Verwendungsprozess erläutert eingeführt werden. Bietet eine Fülle von Beispielen für das erweiterte Mapping von MyBati, gespeicherte Prozeduren und Typprozessoren. Durch einen Bottom-up-Ansatz können die Leser die erweiterte Nutzung von MyBatis besser verstehen und beherrschen. Gleichzeitig wird eine ausführliche Konfigurationseinführung für den Codegenerator von MyBatis bereitgestellt. . Darüber hinaus bietet das Buch auch detaillierte Inhalte zur Cache-Konfiguration, Plug-In-Entwicklung, Spring und Spring Boot-Integration. Schließlich stellen wir Git und GitHub vor, damit die Leser das Open-Source-Projekt MyBatis verstehen.
Eigenschaften
- Konfigurieren Sie Schritt für Schritt das Paging-Plug-in
- Synchronisierung von zwei Lagerdaten, die Sie nach Ihren Bedürfnissen auswählen können
- Integration von Java-Codierungsmethode, Spring-Integration und Spring-Boot-Integration
- General Mapper verwendet JPA-Annotationen und von ihm selbst bereitgestellte Annotationen, um objektrelationales Mapping zu implementieren
- Der allgemeine Mapper bietet auch einige Kontrollparameter und einige Parameter, die sich auf die Primärschlüsselstrategie beziehen
- Wenn Sie die neueste Version verwenden, wird empfohlen, das englische Dokument zu lesen
Programmiersprache
Javac
Kategorien
Dies ist eine Anwendung, die auch von https://sourceforge.net/projects/mybatis-mapper4.mirror/ abgerufen werden kann. Es wurde in OnWorks gehostet, um auf einfachste Weise online von einem unserer kostenlosen Betriebssysteme ausgeführt zu werden.